Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


aktuelles

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
aktuelles [2025/05/02 09:16] – [Maibaumaufstellen in Prien am Chiemsee] gfreundaktuelles [2025/05/05 10:48] (aktuell) – [Rad-Saisoneröffnung: ADFC Sternfahrt zum Hofstätter See] gfreund
Zeile 6: Zeile 6:
  
  
-=====Rad-Saisoneröffnung: ADFC Sternfahrt zum Hofstätter See=====+=====Prien radelt!=====
  
-{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/2025-05-04_pressebild_rad-saisoneroeffnung_r.hobmaier_c-markt_prien_a._chiemsee.jpg?200w=120&h=120&tok=453c44|Bildrechte: Markt Prien a. Chiemsee}}+{{ https://www.chiemgau-wiki.de/_media/start_stadtradeln_prien.jpg?200w=120&h=120&tok=360a33|2025 schwingt sich die Marktgemeinde Prien a. Chiemsee bei der Aktion „Stadtradeln – Prien radelt!“ erneut aufs Fahrrad: (v.l.n.r.) der ehrenamtliche Radverkehrs-Beauftragte der Gemeinde August Pflugfelder, Marianne Fischer, Maren Schäfer, Nils Knüpfel, Samuel Baer, der Erste Bürgermeister Andreas Friedrich, Wirtschafts- und Tourismusreferent Gunther Kraus, Leonie von Bomhard, Sonja Werner, Manfred Holler, Leonhard Staudach und der ehrenamtliche Radverkehrs-Beauftragte der Gemeinde Max Kölbl.Bildrechte: Anita Berger}}
  
  
-**Am Sonntag, 4. Mai** läutet der ADFC Rosenheim mit einer geselligen „Sternfahrt zum [[hofstaettersee|Hofstätter See]]“ die Radl-Saison ein. +**Die Anmeldung zum „Stadtradeln 2025“ ist ab sofort möglich**
  
-Von Prien aus fahren die Teilnehmenden gemeinsam mit Reinmund Hobmaierhauptsächlich auf verkehrsarmen Straßenerst nach Greimharting und weiter am Simssee entlang nach PruttingNach zirka 25 Kilometern auf der welligen Wegstrecke erreicht die Priener Radlgruppe das Strandhaus am [[hofstaettersee|Hofstätter See]]. Mit Blick auf den See stärken sich die Radfahrerinnen und Radfahrer bei Kaffee und Kuchenbevor der Heimweg angetreten wird.  +2024 legten Priener Radfahrerinnen und Radfahrer bei der Aktion „Stadtradeln – Prien radelt!“ über 23.620 klimafreundliche Kilometer zurück – diesen gemeinsamen Erfolg will die Seegemeinde in dem Zeitraum von Samstag14. Juni bis Freitag4Juli 2025 knacken. Seit 2008 lädt das Klima-Bündnis Kommunen dazu ein, sich an der als Wettbewerb konzipierten bundesweiten Initiative „Stadtradeln“ zu beteiligen. Ziel ist es innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Alltagskilometer zurückzulegen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die neuen Radverkehrs-Beauftragten der Marktgemeinde Prien, August Pflugfelder und Maximilian Kölblbeteiligen sich in diesem Jahr erstmals an der Stadtradeln-KampagneGemeinsam rufen sie Bürgerinnen und Bürger dazu aufaktiv an der Radverkehrsförderung mitzuwirken: „Hier in der Gemeinde verbinden viele das Radeln vor allem mit SportDerweil ist das Radfahren auch im Alltag ein Gewinn – es macht Spaß und oft ist man im Ort sogar schneller am Ziel als mit dem AutoDarum: Tretet mit uns in die Pedale!“ Alle mitradelnden Teams (mindestens zwei Personen) der dreiwöchigen Aktion registrieren sich unter stadtradeln.de, um die zurückgelegten Kilometer einzugeben. Die Zugangsdaten von 2024 sind noch gültig. Begleitend zu der bundesweiten Initiative „Stadtradeln“ werden die drei besten Priener Teams von der Marktgemeinde prämiert
- +
-Mitfahren kann jeder, auch nicht ADFC-Mitglieder +
- +
-Treffpunkt zu der vierstündigenrund 50 Kilometer langen Tour (inklPause) ist um 11 Uhr am Beilhack Parkplatz, Beilhackstraße 1 +
- +
-Durchgeführt vom ADFC, Anmeldung bei Reinmund Hobmaier unter Telefon +49 8051 61917 erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlosEigenes Fahrrad nicht vergessen!+
  
 +Weitere Informationen und Programmpunkte unter tourismus.prien.de sowie im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de und stadtradeln.de.
 + 
 =====Der Natur auf der Spur – Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen===== =====Der Natur auf der Spur – Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen=====
  
aktuelles.txt · Zuletzt geändert: 2025/05/05 10:48 von gfreund